Minibrot wird seit vielen Jahren von der KLJB alljährlich zum Erntedankfest durchgeführt. Dabei werden kleine Brote gebacken und an die Kirchenbesucher*innen verteilt. Die eingenommenen Spenden kommen Projekten der Eine-Welt-Arbeit zu Gute.
Jede*r sollte sich Gedanken machen, woraus das Brot besteht, und ob die Zutaten von heimischen Landwirten kommen oder vielleicht weltweit bezogen werden. Unnötige Transportwege könnten durch den Kauf von regionalen Produkten eingespart werden, Landwirte in der Region werden gefördert und somit wird auch das Leben auf dem Land an Bedeutung gewinnen. Wenn selbst die Menschen vom Land nicht mehr die heimischen Produkte kaufen, wer soll sie dann kaufen?
Die KLJB möchte mit der Aktion Minibrot aus regionalen Produkten die vielen Initiativen vor Ort unterstützen, die sich die regionale Vermarktung von Lebensmitteln auf die Fahnen geschrieben haben. Durch Unterstützung des heimischen Handwerks und der heimischen Landwirtschaft bleiben auch Arbeitsplätze vor Ort erhalten, Ausbildungsplätze können angeboten werden.
Wir unterstützen in diesem Jahr das Spendenziel der KLJB Bundesebene.
Projekt „Lamu Jamii“ in Kenia
Dabei werden Familien und vor allem Jugendliche in der Region Lamu und in den angrenzenden Regionen unterstützt. Es geht dabei darum, ein nachhaltiges Landleben zu unterstützen und für Jugendliche Bleibeperspektiven auf dem Land zu schaffen.
Zahlungsempfänger: KLJB Kreisverband Mühldorf
IBAN: DE18 7116 0000 0002 0565 18
BIC: GENODEF1VRR
Verwendungszweck: Aktion Minibrot [Jahr]; KLJB [Ortsgruppe]