In der Regel einmal jährlich findet das Kreisrundenwochenende für alle AK-Mitglieder, OGG-Leiter*innen, Ortsvorstände und weitere interessierte KLJBler*innen aus dem Landkreis Mühldorf statt.

In diesem wird gemeinsam das kommende Jahr geplant, sich ausgetauscht und einfach gemeinsam ein gemütliches Wochenende verbracht.

Das nächste Kreisrundenwochenende findet vom 04.11. – 05.11.2023 im Jugendhaus Ensdorf statt.

Vom Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 28. Mai 2023 findet das diesjährige Pfingsttreffen am Petersberg statt. „Voi Vui Farb“ – das 50. Pfingsttreffen der KLJB München und Freising wird inklusiv. Der KLJB Kreisverband Mühldorf organisiert eine gemeinsame Fahrt mit dem Zug:

  • Mühldorf 14:30 Uhr
  • Ampfing 14:36 Uhr
  • Schwindegg 14:45 Uhr
  • Dorfen 14:51 Uhr

Treffpunkt 10 Minuten vor Abfahrt! Die Hinfahrt übernimmt der KLJB Kreisverband Mühldorf. Wir fahren mit dem Südostbayernticket plus S-Bahn. Kauf der Tickets für die gemeinsame Rückfahrt erfolgt eigenverantwortlich.

Weitere Infos und Anmeldung

Auf der Seite der KLJB München und Freising

Motivation, Ideen für Spiele und Spirituelles, den Überblick sowohl über Finanzen, als auch Rechtliches und natürlich die ganze Gruppe – alles Kompetenzen, die du als gute*r Gruppenleiter*in brauchst. Das und vieles mehr lernst du bei uns im Gruppenleitergrundkurs.

Mit dem zweiten Kursteil nach einem halben Jahr (der Wochenendtermin wird am Kurs gemeinsam vereinbart) ist eure Gruppenleiterausbildung vollständig, dann könnt ihr mir dem Teilnahmezertifikat die Jugendleiter|in-Card „Juleica“ beantragen.

Wann?

31.03.2023 18:00 Uhr – 05.04.2023 ca. 13:00 Uhr

Wo?

Jugendhaus Ensdorf

Für wen?

Jugendliche ab 16 Jahre

Was kostet’s?

Die Gebühr wird meist von der Pfarrei übernommen.

Teil I:

60,00 € KLJB Mitglieder

70,00 € Nicht-KLJB-Mitglieder

Teil II:

20,00 € KLJB Mitglieder

25,00 € Nicht-KLJB-Mitglieder

Anmeldeschluss?

24.03.2023

Für eine spätere Absage werden 20,00 € Ausfallgebühr verlangt.

 

Jugendleiter*innen-Freistellung?

Gibt’s in der Kath. Jugendstelle Mühldorf

Leitungsteam?

Erfahrene Kursleiter*innen des KLJB Kreisverbandes Mühldorf

 

Bei der Aktion Rumpelkammer sammeln die Ortsgruppen Kleidung in bereitgestellten Ruka-Säcken aus den unterschiedlichen Haushalten und fahren diese zu den drei Zentralen Sammelstellen im Landkreis (Haag, Ampfing u. Neumarkt St. Veit). Von dort aus werden sie mit LKWs zu unserem Fairwerter-Partner gefahren. Dieser sortiert die Kleidungsstücke in verschiedene Kategorien. So werden sie beispielsweise in Secondhandläden verkauft oder zu Lumpen verarbeitet. Wir erhalten dafür Geld und spenden dieses an verschiedene Projekte.

Die aktuellen Spendenziele sind:

Die Aktion Osterkerzen findet jährlich am Palmsonntag statt.

Die Ortsgruppen gestalten Osterkerzen und verkaufen diese nach dem Gottesdienst.

Das sind die Spendenziele der Aktion Osterkerzen 2022:

Spendenkonto

Zahlungsempfänger: KLJB Kreisverband Mühldorf

IBAN: DE62 7116 0000 0102 0565 18

BIC: GENODEF1VRR

Verwendungszweck: Aktion Osterkerzen [Jahr], KLJB [Ortsgruppe]

Betrag: 3,50 € pro verkaufter Kerze und 1,50 € pro nicht verkaufter Kerze

Minibrot wird seit vielen Jahren von der KLJB alljährlich zum Erntedankfest durchgeführt. Dabei werden kleine Brote gebacken und an die Kirchenbesucher*innen verteilt. Die eingenommenen Spenden kommen Projekten der Eine-Welt-Arbeit zu Gute.

Jede*r sollte sich Gedanken machen, woraus das Brot besteht, und ob die Zutaten von heimischen Landwirten kommen oder vielleicht weltweit bezogen werden. Unnötige Transportwege könnten durch den Kauf von regionalen Produkten eingespart werden, Landwirte in der Region werden gefördert und somit wird auch das Leben auf dem Land an Bedeutung gewinnen. Wenn selbst die Menschen vom Land nicht mehr die heimischen Produkte kaufen, wer soll sie dann kaufen?

Die KLJB möchte mit der Aktion Minibrot aus regionalen Produkten die vielen Initiativen vor Ort unterstützen, die sich die regionale Vermarktung von Lebensmitteln auf die Fahnen geschrieben haben. Durch Unterstützung des heimischen Handwerks und der heimischen Landwirtschaft bleiben auch Arbeitsplätze vor Ort erhalten, Ausbildungsplätze können angeboten werden.

Hier findet ihr die aktuellen Spendenziele des KLJB Diözesanverbandes München-Freising.

Spendenkonto

Zahlungsempfänger: KLJB Kreisverband Mühldorf

IBAN: DE97 7116 0000 0402 0565 18

BIC: GENODEF1VRR

Verwendungszweck: Aktion Minibrot [Jahr]; KLJB [Ortsgruppe]